Berufsbild
Sport & Gymnastik/FHR
Sport & Gymnastik/FHR
3 Jahre36h/WocheSchulgeldfrei

Berufsbild

Ihr seid bewegungsinteressierte und -begeisterte Menschen, habt Lust, Spaß und Freude daran Bewegung zu vermitteln, zu einer ganzheitlichen Gesundheitsbildung anzuregen und Rehabilitation zu fördern? Dann ist der Beruf des Sport- und Gymnastiklehrers der Richtige für euch.

An der Höhere Berufsfachschule für Sport und Gymnastik könnt ihr in drei  Ausbildungsjahren eine umfassende, doppelqualifizierende Ausbildung mit dem Berufsabschluss „Staatlich geprüfte/r  Gymnastiklehrer/in “ einerseits und dem Schulabschluss „allgemeine Fachhochschulreife“ andererseits erwerben. Die Fachhochschulreife berechtigt euch zum Studium an allen Fachhochschulen Deutschlands.

Sport- & Gymnastiklehrkräfte sind Experten, die eine umfassende Bewegungserziehung vermitteln können. Aufgrund ihrer fundierten pädagogischen sowie methodisch-didaktischen Ausbildung sind sie fähig, Bewegungsprogramme für unterschiedliche Zielgruppen oder Einzelpersonen zu konzipieren und durchzuführen. Sport- & Gymnastklehrkräfte können in NRW als festangestellte Lehrer in der Sekundarstufe I arbeiten.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, paralell zur Ausbildung ein Studium im Bereich „Präventions-, Therapie- und Rehabilitationswissenschaften“ (Bachelor of Science) aufzunehmen. Als einzige Schule in NRW kann euch die Timmermeister Schule auch in Kooperation mit dem DVGS  die hochattraktive Fortbildung „Sport-/Bewegungstherapeut DVGS Orthopädie, Rheumatologie und Traumatologie“ in verkürzter Zeit anbieten.